Sozialer Tag 2025 – großes Engagement

Am 20. und 24. Juni 2025 war es wieder so weit: 27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 der Geschwister-Scholl-Schule Dalum beteiligten sich am gemeinsam mit 341 Schulen am deutschlandweiten Sozialen Tag, einer Initiative der Organisation „Schüler*innen Helfen Leben“
(SHL). Besonders bemerkenswert: Die Teilnahme am Projekt war freiwillig, da an diesen Tagen die feierliche Entlassung der Abschlussschülerinnen und -schüler stattfand und die restlichen Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei hatten. Trotz des freien Tages entschieden sich viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule dafür, ihre Zeit in den Dienst einer guten Sache zu stellen – ein Engagement, das große Anerkennung verdient.
An ihrem Einsatztag tauschten die Schülerinnen und Schüler ihren Platz im Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz – ob z. B. durch Mithilfe bei den Großeltern, im örtlichen Einzelhandel oder in verschiedenen Firmen der Umgebung. Mit viel Einsatz und Kreativität erarbeiteten sie so eine beeindruckende Spendensumme von 805 Euro. Das Geld fließt in Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa sowie in Hilfsprojekte für junge Menschen in der Ukraine.
Die Projektleiterinnen Susanne Zurborg und Martina Steenken zeigten sich begeistert vom Einsatz der Teilnehmenden: „Wir bedanken uns herzlich für das großartige Engagement. Ihr habt mit eurer Arbeit einen wichtigen Beitrag für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen geleistet.“
Die Geschwister Scholl-Schule nimmt bereits zum vierten Mal am Sozialen Tag teil – und es zeigt sich: Dieses besondere Projekt hat sich mittlerweile fest im Schuljahreskalender etabliert.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!