Seit Kurzem steht auf unserem Schulhof eine eigene Torwand – und die kann sich sehen lassen! Entstanden ist sie im Rahmen eines spannenden Projekts mit der Firma WKT (Wernemann Kunststofftechnik) und der Ursachenstiftung Osnabrück.
Hinter dem Ganzen steckt die sogenannte Generationenwerkstatt, bei der Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, in Betriebe hineinzuschnuppern und gemeinsam an kleinen Projekten zu arbeiten. Für die Torwand haben Leocadia, Sophia, Noah und Ole aus dem 9. Jahrgang fleißig in ihrer Freizeit mitgeholfen. Sie konnten in der Firma vieles über den Werkstoff Kunststoff lernen und selbst mit anpacken: zeichnen, sägen, schrauben – alles war dabei!
Am Ende wurde die Torwand feierlich auf dem Schulhof eingeweiht. Natürlich durfte jeder einmal versuchen, den Ball durch die unterschiedlich großen Löcher zu schießen. Das kam super an und sorgte für viel Spaß in den Pausen!
Stefanie Wessels, Sozialpädagogin unserer Schule, freut sich über die gelungene Zusammenarbeit: „Die Schüler haben sich toll eingebracht und konnten viel über handwerkliche Berufe lernen.“ Auch der technische Leiter von WKT, Frank Geers, betonte, wie wichtig solche Projekte sind, um Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt zu geben.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und freuen uns schon auf das nächste Projekt mit der Generationenwerkstatt!
Zu dem Projekt ist auf Seite 17 des EL-Kuriers (hier einzusehen) auch ein interessanter Artikel erschienen!