Am 3. und 4. November 2025 nahm der Jahrgang 8 der Geschwister-Scholl-Schule am Projekt
KomA (Kontrollierter Umgang mit Alkohol) teil, umgesetzt durch Frau Kathrin Blome vom
Landkreis Emsland.
Das KomA-Projekt ist ein Präventionsprogramm des Landkreises Emsland, der katholischen Jugendarbeit und der Fachambulanzen Sucht, das bereits seit etwa 2006/2007 besteht.
Ziel ist es, Jugendliche über den Konsum von Alkohol aufzuklären und ihnen zu helfen
verantwortungsvoll mit Alkohol umzugehen.
Während der Prävention setzten sich die Schülerinnen und Schüler inhaltlich auf verschiedenen
methodischen Wegen mit dem Thema Alkohol auseinander und bekamen die Möglichkeit, das eigene Verhalten zu reflektieren und anhand von Fallbeispielen zu hinterfragen.
An unserer Schule wurde die Prävention im Jahrgang 8 zur frühen Sensibilisierung vor möglichen Alkoholeinstiegen durchgeführt. Durch Frau Blome wurde ein offener, jugendnaher Rahmen
geschaffen, der Jugendliche einlud, eigene Fragen und Erfahrungen einzubringen, statt nur
belehrt zu werden.
Das Projekt gibt den Schülerinnen und Schülern Handlungsalternativen im Alltag und hilft ihnen, ein Situationsbewusstsein im Zusammenhang mit Alkohol zu entwickeln. Für unsere Schule heißt das: Mit Projekten wie KomA leisten wir einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheitsförderung, passend zu unserem Leitbild, in dem Verantwortung und Gemeinschaft zentrale Werte darstellen.


