Am Dienstag, den 9. September 2025, besuchten die Jahrgänge 9 und 10 im Rahmen eines
schulischen Präventionsprogramms das Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen.
Dort hielt der ehemalige Bundesligaprofi Uli Borowka eine eindrucksvolle Lesung aus seinem
Buch „Volle Pulle – Mein Doppelleben als Fußballprofi und ehemaliger Alkoholiker“. Mit
authentischer Offenheit und persönlicher Betroffenheit schilderte er seinen Weg vom gefeierten
Leistungsträger bei Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen bis in eine schwere
Alkoholabhängigkeit und seinen erfolgreichen Entzug. Dabei nutzte er seine eigene Geschichte,
um auf die Gefahren und lebensverändernden Folgen von Alkoholmissbrauch aufmerksam zu
machen und Mut zur Veränderung zu machen.
Borowka eröffnete den Schülerinnen und Schülern einen ehrlichen Einblick in seine
Absturzphase, die Kontrollverluste, seine existentielle Verzweiflung und auch Suizidgedanken und
zeigte zugleich, wie ein Neuanfang möglich ist. Der Vortrag zielte darauf ab, junge Menschen zu
sensibilisieren, sie zum Nachdenken anzuregen und zu ermutigen, frühzeitig Hilfe anzunehmen
und auch im Alltag „Nein“ zu sagen, gerade im Kontext von Gruppendruck und gesellschaftlicher
Normalisierung von Alkohol.
Die Veranstaltung war Teil eines regionalen Präventionsprogramms, das von verschiedenen
Trägern getragen wird, darunter Jugendschutz der Stadt Lingen (Ems), Polizei, Diakonisches Werk,
Caritas, Landkreis Emsland und der Fachdienst und stellt eine gelungene Ergänzung des
schulischen Präventionskonzeptes dar.


